![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | 09.07.2022 (kf, aj) - Am 4. Juli fanden in der Turnhalle die Ehrungen für einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule statt. |
Dies betraf sowohl die Kinder, die sich als Streitschlichter*innen oder als Verkehrslots*innen eingesetzt hatten als auch diejenigen, die an überregionalen Wettbewerben teilgenommen hatten. | ![]() |
![]() | Kinder der 3. bis 6. Jahrgangsstufe haben erfolgreich und mit viel Freude am Mathematik-Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Insgesamt waren ca. 685.000 Teilnehmer*innen aus etwa 9.400 Schulen dabei. An unserer Schule nahmen 112 Schülerinnen und Schüler teil. Der Känguru-Wettbewerb wird jedes Jahr von der Humboldt-Universität Berlin organisiert und ist „eine Veranstaltung, die die mathematische Bildung in den Schulen unterstützen, die Freude an der Beschäftigung mit Mathematik wecken und festigen und durch das Angebot an interessanten Aufgaben die selbstständige Arbeit und die Arbeit im Unterricht fördern soll“ (vgl. https://www.mathe-kaenguru.de/index.html). Bei der Ehrung in der Turnhalle erhielten alle Teilnehmenden eine Urkunde und ein kleines Knobelspiel. Besonders erfolgreich lief es in diesem Jahr für einen Schüler, der die volle Punktezahl erhielt. Herzlichen Glückwunsch! |
05.07.2022 (aj) - Auch in diesem Schuljahr haben Schülerinnen und Schüler der 5. Und 6. Jahrgangsstufe am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teilgenommen. "The Big Challenge" ermöglicht es, mit Freude Englisch zu lernen und spielerisch Fortschritte zu erzielen. In Deutschland nehmen jedes Jahr über 260 000 Schülerinnen und Schüler teil, in Europa sind es sogar über 630 000. Alle Kinder zeigten sich motiviert und nahmen mit Freude am Wettbewerb teil. Besonders begeistert waren die Klassen über die Online-Teilnahme am Wettbewerb, da alle Klassen den Wettbewerb in diesem Jahr am Tablet bzw. am PC durchführen konnten. | ![]() |
04.07.2022 (ms & lf) - Am 1. Juli 2022 ging die Klasse 6 b ins „Jump 3000“. Es war der letzte Ausflug, bevor alle auf eine andere Oberschule gehen werden, gesponsert vom Förderverein. Es war ein riesiges Trampolinhaus mit vielen Trampolinaktivitäten, bzw. Basketball auf Trampolinen. Überall waren Besucherstimmen und Musik zu hören. „Jump 3000“ machte allen viel Spaß! | ![]() |
Die Klasse 6 b hatte acht Wochen mit einer Theaterpädagogin an dem Stück „Das Barbarossagame – Spiel um dein Leben“ gearbeitet. Es war eine interessante Erfahrung, das Stück zu schreiben, zu proben und aufzuführen. In dem Stück ging es um eine Klasse, die sich in zwei Gruppen zerstritt. Beide suchten einen Schatz. Sie landeten auf der Brokkoliinsel und der Bananeninsel. Doch am Ende konnten sie den Schatz nur als gesamte Klasse gewinnen. Es war das Abschiedsstück der Klasse 6 b 2022. |
Immer mittwochs haben sie sich mit den Teilnehmer*innen in den Räumen des Pestalozzi-Fröbel-Haus getroffen und gemeinsam eine Geschichte erfunden. | ![]() |
![]() | Termin für Termin ist diese gewachsen und wurde an den letzten Treffen aufgenommen und gefilmt. Nun geht das gesammelte Material über den Sommer in den Videoschnitt und nach der langen Pause gibt es ein fröhliches Wiedersehen und einen Premierennachmittag im Ganztag für alle Beteiligten! |
![]() | ![]() |