01.11.2015 (rvp) - Die Jül c hat wie jedes Jahr wieder die Chamäleons im Zooaquarium besucht. Diesmal konnten wir nicht viel verstehen, denn neben dem Chamäleon-Terrarium wurde lautstark ein weiteres Terrarium abgerissen. Wir konnten uns aber den Gang des Chamäleons genau angucken und die beweglichen Augen bewundern. Wir durften das Chamäleon sogar streicheln. Aufgepasst haben wir, dass es sich nicht erschreckt. Weil es keine Angst hatte, hat es auch seine Farbe nicht gewechselt. Anschließend haben wir noch einen kleinen Rundgang zu den anderen Reptilien und Wassertieren gemacht. | ![]() |
![]() | ![]() |
02.010.2015 (im) - Frau Zander-Rade, Vorsitzende des Schulausschusses, lädt das Schüpa (Klassensprecher aus allen Klassen) zu einer Führung durch das Rathaus Schöneberg ein. Nach der Begrüßung in der großen Eingangshalle, in der die Kinder bereits das Foto von Frau Zander-Rade entdeckt haben, beginnt unsere Führung mit der Erklärung der Wappen draußen vor dem Eingang. Wir lernen unsere Partnerstädte kennen und erfahren mehr über die streitreiche Zusammenlegung unserer beiden Wappen „Schöneberger Hirsche“ und des „Tempelhofer Ritterkreuzes“. | ![]() ![]() |
30.09.2015 (kf) - In einigen Klassenräumen erschreckte die Lautstärke des Feueralarms, in anderen war er kaum zu hören. Aber zum Glück waren alle darauf vorbereitet und so entstand weder bei den einen Panik noch verpassten die anderen ihren "Einsatz". Ein bisschen aufgeregt, aber doch sehr geordnet verließen alle Schülerinnen und Schüler mit den LehrerInnen zusammen mit den erwachsenen Schülern der Volkshochschule das Schulgebäude. | ![]() |
![]() | In Zweierreihen ging's bis zur Spielstraße. Dort stellten sich alle im Klassenverband auf und nach Überprüfung der Vollständigkeit flitzten alle in die nun wohlverdiente Pause. |
![]() | Alle waren aufgeregt, die SchülerInnen der JüL-Klassen und ihre LehrerInnen sowie die Eltern, Geschwister, Großeltern und Anverwandten der Hauptpersonen – und ganz besonders sie selbst – die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler! |
am Montag, den 21. September 2015, von 19.30 bis 21.00 Uhr
Der Abend wird gemeinsam von Lehrerinnen, Erzieherinnen und der Schulleitung gestaltet.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
31.08.2015 (kf) – Bei hochsommerlichen Temperaturen bereits morgens um 08.00 Uhr starteten die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 2 bis 6 ins neue Schuljahr. | ![]() |
![]() | Auf dem Schulhof wurden sie von Frau Sebold und den PädagogInnen begrüßt. Anschließend sangen alle zusammen das Schullied und dann ging es ab in die Klassenräume. |