![]() | ![]() |
19.10.2018 (RvP) - Das Jemen-Chamäleon-Männchen hat uns mit seinen turnerischen Vorführungen sehr erfreut. Es konnte Klimmzüge und Handstand. Radschlagen konnte es leider nicht. Dafür haben wir sonst noch viel Interessantes erfahren. | ![]() |
![]() | ![]() |
In der Tanzgruppe haben wir die Gefühle des 7-jährigen Jungen nachgespielt, dessen Vater die Alzheimer-Krankheit bekommt und der als Erster bemerkt, dass mit seinem Vater etwas nicht stimmt. Im Workshop Moving Words wurde uns aus dem Buch vorgelesen und wir haben die Gedanken und Gefühle von Foster und seiner Familie gemalt, Collagen erstellt und Masken gestaltet. Im Theaterworkshop spielten wir Szenen aus dem Buch nach und versetzten uns in die Personen, die im Buch vorkommen. | ![]() |
![]() | Am letzten Tag war dann sogar die australische Schriftstellerin Dianne Touchell da und hat sich unsere Präsentationen angeschaut. Sie war „very touched“ und wir waren auch sehr happy, dass alles so gut geklappt hat. Zum Abschluss gab es noch ein Q & A (Questions and answers). Das heißt, wir durften Fragen stellen, die wurden ins Englische übersetzt und die Autorin hat auf Englisch geantwortet. Das Highlight war dann noch, dass sie ein Kapitel aus ihrem englischen Buch "Forgeting Foster" vorgelesen und Autogramme gegeben hat. |
![]() | Am 7. September gab's die Preisverleihungsparty im Kleinen Sendesaal des rbb. Unsere ganze Klasse und auch die jetzigen Viertklässler, die an der Geschichte ja mitgearbeitet hatten, sind dorthin gegangen. Und wir waren begeistert! Die Rockgruppe Radau-Brüder hat für Stimmung gesorgt und alle zum Tanzen animiert. |
Dann wurde die Gewinnergeschichte vorgelesen, die eine JüL-Klasse aus der Werbellinsee-Grundschule, unserer Nachbarschule, geschrieben hatte. Anschließend wurden vom 10. Platz rückwärts die Preise verliehen. | ![]() |
![]() | Wir haben gejubelt, als Amy für uns den Preis entgegennahm: Ein CD-Spieler, ein Ohren-Kuschel-Bär sowie viele Bücher und CDs. Zum Abschluss gab es für alle Kinder noch ein Quarkbällchen und ein Getränk. Und am Abend konnte man sogar noch einen kleinen Filmbericht in der Berliner Abendschau sehen. |
![]() | ![]() |
am Mittwoch, den 12. September 2018, von 19.30 bis 21.00 Uhr
in der Grundschule am Barbarossaplatz, Barbarossaplatz 5, 10781 Berlin,
1. Etage statt.
Der Abend wird gemeinsam von Lehrerinnen, Erzieherinnen und der Schulleitung gestaltet.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
26.082018 (kf) - Zweimal 24 aufgeregte Erstklässlerinnen und Erstklässler, zweimal die fast ebenso aufgeregten Angehörigen und zweimal 48 aufgeregte Zweit- und Drittklässler, die mit ihren Aufführungen, die mit ihren Aufführungen und in einer ersten Unterrichtsstunde den Neuen zeigten, was und wie man in der Schule lernt. Mit jeweils einer Einschulungsfeier um 09.00 Uhr und um 10.30 Uhr wurden die JüL-Klassen nun wieder vervollständigt und die "Paten" können ihres Amtes walten! | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | 25.08.2018 (kf) - Am 20. August begann bei hochsommerlichen Temperaturen das neue Schuljahr für alle mit großem Hallo und dem Singen des Schulliedes auf dem Hof. Wir wünschen allen viel Erfolg und Freude im Schuljahr 2018/19. |