In den Herbstferien haben wir im Hort ein Modell eines Indianerlagers in der Prärie gebaut. Gemeinsam mit Frau König, einer Mutter aus der Klasse, haben einige Kinder die Landschaft gestaltet.
Wenn ihr wissen wollt, wie wir das gemacht haben, dann klickt einfach auf weiter.
![]() | 19.02.2016 (Basar, Fotos: kf) – Wir haben in der Mathe-Epoche das Thema „Messen“. Wir messen mit dem Geodreieck Winkel und Strecken auf dem Papier. Auf dem Arbeitsplan kreuzen wir an, was wir schon bearbeitet haben. Nächste Woche bauen wir eine Murmelbahn. Da freue ich mich drauf. Dann könnt ihr hier noch mehr lesen und sehen. |
![]() | ![]() |
16.02.2016 (Fotos: M. Bannach) -Tim aus der Jül e schreibt: „Am 27. 1. hat die Jül e die Vollkornbäckerei Weichardt besucht. Dort haben wir gesehen, wie die Mühle das Korn gemahlen hat. Uns wurde gezeigt, wie die Brötchenmaschine aus einem Teigklumpen 30 kleine Kügelchen macht. Wir durften aus den kleinen Kugeln Buchstaben formen, die dann gebacken wurden. Lara - die Konditorin - hat uns gezeigt wie man Käsestangen macht. Der Besuch war schön!“ | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
10.02.2016 (kf, Fotos: Kf, cs, so) – Am 09. Februar ging es mal wieder rund am Barbarossaplatz. Ein Höhepunkt des Vormittags bildete – wie jedes Jahr – die Bewegungslandschaft in der Turnhalle.
Aber das war noch lange nicht alles.
08.01.2016 (kf, Theresia und Naila) - Pünktlich zum Wintereinbruch mit Schnee und Glätte, die auch das Verletzungsrisiko erhöhen, erhalten die Kinder der Jül-Klassen Unterweisungen in Erster Hilfe.
Das ist nützlich und macht sogar Spaß.
Einen Erfahrungsbericht aus der JüL b könnt ihr lesen und Fotos sehen, wenn ihr unten auf „weiter“ klickt.
![]() | ![]() |
21.12.2015 (hb, kf) - Unsere Schülersprecherinnen haben sich für eine tolle Aktion eingesetzt: Wir sammeln Babykleidung und Babypflegemittel für die Notunterkunft an der Urania. | ![]() |
![]() | Die Aktion hat in allen Klassen prima geklappt! Und heute konnten die Spenden in der Unterkunft abgegeben werden. Die Bewohner und Betreuer haben sich sehr gefreut.
Und auf einem Rundgang durch die Einrichtung erhielten unsere Schülersprecherinnen berührende Eindrücke. |