24.10.2021 (jl) - In diesem Jahr stellten sich acht Schüler und Schülerinnen aus den 5. und 6. Klassen zur Wahl. Die Kandidat*innen gestalteten schöne Plakate und präsentierten sich und ihre Ziele ihren Mitschüler*innen.
Am Dienstag (4.10.) wurden die Stimmen von fleißigen Wahlhelfer*innen ausgezählt.
Die meisten Stimmen erhielten Mila (6b) und Augustin (6a). Herzlichen Glückwunsch!
Vielen Dank an alle, die sich zur Wahl gestellt haben und alle, die sich so rege an der Wahl beteiligt haben. | ![]() |
![]() | 24.10.2021 (jl) - Am 27.09. fand das Schüler*innenparlament im Grünen Klassenzimmer statt. Bereits im letzten Schuljahr hatten wir an den Regeln für den Hof und das Schulgebäude gearbeitet.
|
Nun hatten wir Herrn Riechert eingeladen, um ihm unsere Ergebnisse zu präsentieren. Er wird unsere Vorschläge mit den Mitarbeiter*innen der Grundschule am Barbarossaplatz besprechen. Wir hoffen, dass alle unseren Vorschlägen zustimmen. | ![]() |
17.09.2021 (ko) - Wir haben in der Jül a am Freitag, den 24.September über die Fridays for Future-Bewegung gesprochen. Anschließend haben die Kinder überlegt und gesammelt, was sie selbst sich für die Zukunft der Erde wünschen. So entstand unsere eigene Klima-Aktion: Für eine kleine Demonstration während der Pausen, auf dem Weg zum Hort und jederzeit sonst in der Zukunft gestalteten die Kinder ihre Ideen auf alten Pappkartons. | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | Ich heiße Constance und ich bin die neue französische Sprachassistentin. Ich komme aus dem französischen Teil der Schweiz, um bis Ende Mai 2022 die Französischlehrerinnen zu unterstützen. |
![]() | 14.08.2021 (kf, Fotos am) - Draußen strahlte die Sonne. Aber im Schulgebäude strahlten fast 50 kleine Sonnenkinder. Denn der Tag, dem sie schon lange entgegengefiebert hatten, war nun endlich da - der Tag der Einschulung! Zu drei Terminen füllte sich die Turnhalle mit den neuen Erstklässler*innen, ihren Eltern und Geschwistern. Dort hörten sie Raps und Gedichte, erfreuten sich an Tänzen, und sahen sich Pantomimen ihrer zukünftigen Mitschüler*innen an. |
Nachdem jedes Kind aufgerufen war, setzten sich die Klassen in Bewegung Richtung Klassenraum. Dort erlebten sie ihre erste Unterrichtsstunde. Anschließend wurden die stolzen I-Dötzchen von den Eltern wieder in Empfang genommen. Wir wünschen allen neuen Schüler*innen einen guten Start sowie eine schöne, erlebnisreiche und erfolgreiche Schulzeit. | ![]() |
![]() | ![]() |
| ![]() ![]() ![]() |
Musik: M. Renner | Text: M. Renner, K. Fakler |