![]() | 02.05.2018 (jl) - Am Mittwoch, den 11. April, herrschte große Aufregung im 3. Stock. Was war denn da los? Na klar! Die 4. und 5. Klassen präsentierten die Ergebnisse ihrer Profilkurse - diesmal als Marktplatz. Und die kannst du alle sehen wenn du unten auf alle Angebote auf einen Blick klickst. |
18.03.2018 (kf) - Auch in diesem Jahr gab es wieder viel zu sehen, auszuprobieren, zu hören und zu lernen an unserem Tag der offenen Tür. In allen JüL-Klassen war Nick Nase auf der Saurierspur zu bestaunen. Die vierten Klassen hatten super Murmelbahnen gebaut, während sich die fünften in Stadtplanung und Modellbau geübt hatten. Übergreifend gab's köstliches Essen auf den Fluren, Einblicke in den Fremdsprachunterricht, was auf die Ohren von der Schulband, Infos über die Ganztagsbetreuung und eine Ausstellung über die Vergangenheit und die Zukunft des Barbarossaplatzes. | ![]() |
18. März 2018 (6 b) - Seit Beginn der 6. Klasse arbeiten wir an der Expertenarbeit. Zuerst suchten wir uns ein Thema aus, an dem wir arbeiten wollten. In der Bibliothek suchten wir gemeinsam nach Literatur für unsere Themen. | ![]() |
![]() | Wir durften bis Weihnachten lesen und forschen und unsere Ergebnisse in unseren Expertenarbeit aufschreiben. Im Februar präsentierten wir unsere Arbeiten vor den Eltern. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() |
14.02.2018 (kf) - Wie jedes Jahr ging's am Faschingsdienstag in der Schule rund. Die Närrinnen und Narren hatte sich fantasievoll und aufwändig kostümiert. Und man zeigte sich in den Klassen, in der Turnhalle und auf dem Hof. | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | Aufregende Spiele, Disco und eine Polonäse durch das Schulhaus ließen die Zeit rasch vergehen. |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | In alle Klassen gab es auch in diesem Jahr leckere Buffets. Und das pädagogische Personal wurde außerdem vom Kaffee-Mobil bei Laune gehalten. |
![]() | 10.01.2018 (FöVe) - Die Aktion Weihnachten für Alle war ein großer Erfolg - auch dank der Unterstützung unserer Schülerinnen und Schüler. Alle Geschenke aus unseren Klassen wurden in einen Sack gepackt und zum "Hofbräuhaus" gebracht. Dort fand am 24. Dezember das Weihnachtsessen für etwa 500 bedürftige Familien statt. Dabei wurden die Geschenke an die Kinder verteilt. |