![]() | 13.06.2016 (sg) - Zum ersten Mal fand in der Ganztagsbetreuung der Grundschule am Barbarossaplatz im Pestalozzi-Fröbel Haus ein „Schnuppernachmittag“ für alle neuen Erstklässler statt. Bei Kaffee und Kuchen konnten die Kinder und Eltern alles über den bevorstehenden Schulanfang erfahren und anschließend die Räumlichkeiten und besonders das schöne Außengelände erkunden. |
Die Familien waren zahlreich erschienen, einige kannten sich schon, viele kamen ins Gespräch untereinander, aber auch mit den Erzieher_innen und Lehrer_innen. Alle hatten viel Spaß, somit war der Nachmittag ein voller Erfolg! | ![]() |
![]() | ![]() |
12.06.2016 (jl, cn) - Die 1. Ausbildungsphase der Streitschlichter*innen fand in diesem Jahr vom 26. bis 28.Mai in der Grunewaldstraße in den Räumen des PFH statt. Es hatten sich 29 (!!!) Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b angemeldet, so viele wie noch nie. | ![]() |
![]() | Wir haben miteinander gearbeitet, geübt, gespielt, gelernt und gegessen. Wir waren schwimmen im Stadtbad Schöneberg und wir haben zusammen übernachtet. Wir hatten viel Freude und Spaß. |
Bis zu den Sommerferien werden nun die „neuen“ mit den „alten“ Streitschlichtern gemeinsam auf dem Hof unterwegs sein und nach den Sommerferien beginnt die 2. Ausbildungsphase.
Wir freuen uns darauf!
Frau Neek und Frau Langguth
02.05.2016 (Jül b, kf) – Heute gab’s was ganz Besonderes in der Schule. Zwei Schauspieler – Peter Beck und Katharina Zapatka - trugen Gedichte vor. Und zwar von bekannten Schriftstellern, aber auch und vor allem von Kindern aus den JüL Klassen. | ![]() |
![]() | Die Gedichte der Kinder waren in der Gedichte-Epoche entstanden und hörten sich genauso toll an wie die „professionellen“. Stolze Dichter-Gesichter allenthalben. |
23.04.2016 (Lotta, Fotos M. Renner) - Am Montag, den 11. April, sind die vierten Klassen mit einer Poizistin ihre Fahrradübungsstrecke abgefahren. Wir sind nicht mehr in der Verkehrsschule, sondern zum ersten Mal im Straßenverkehr des Schöneberger Kiezes gefahren.
Danach wurde uns gesagt, dass man acht Fehler machen muss, um durchzufallen.
16.04.2016 (kf, Fotos: so) – Der diesjährige Tag der offenen Tür bot viel Abwechslung sowohl in meteorologischer und kulinarischer Hinsicht als auch in den Ausstellungen in den Klassenzimmern. Draußen machte der April mit dem Wechsel von Regen, Sonne und Gewitter seinem Namen alle Ehre. Drinnen konnten sich die Besucher trockenen Fußes an vielfältigem Fingerfood stärken, den die Eltern der Schulkinder gestiftet hatten. Auch schwirrten eifrige „Bienenkinder“ durchs Schulhaus mit Bienenplätzchen im Bienenkörbchen. | ![]() |
13.04.2016 (cn, kf, bl) - Am Mittwoch, den 13.4. fand die Präsentation der Profilkurse statt. Es gab Interessantes und Tolles über Japan, Zeichnen, Theater, Südamerika, Holzarbeiten und Bienen zu sehen, zu hören und zu bestaunen. Auch kleine Grüße aus der Küche wurden verteilt.
Nächste Woche beginnt die neue Profilrunde!
Mehr Bilder könnt ihr sehen, wenn ihr unten auf „weiter“ klickt.
03.04.2016 (jl) - Ein ganzes Jahr lang hatten sie ihre Streitschlichterarbeit - zuverlässige Pausendienste und zahlreiche Streitschlichtergespräche - bestens erledigt. Am 14. März war es deshalb soweit: Die zur Zeit aktiven Streitschlichter aus den 5. und 6.Klassen erhielten ihre Anerkennung. Als Belohnung für ihren Einsatz durften sie ihre Fertigkeiten auf der Bowlingbahn unter Beweis stellen. Es war ein schöner, erlebnisreicher Nachmittag. Wir danken auch dem Förderverein, der uns diesen Ausflug ermöglichte. | ![]() |
![]() | ![]() |
05.03.2016 (jl) - Am letzten Mittwoch war unsere zuständige Polizeibeamtin, Frau Ribbert, mit einem Wagen der Polizei vorgefahren. | ![]() |
![]() | Nachdem wir uns zuerst theoretisch mit dem "Toten Winkel" auseinandergesetzt hatten, gingen wir anschließend vor die Tür und konnten praktisch erfahren, wie groß der "Tote Winkel" ist. Auf den Fotos ist deutlich zu erkennen, welche Bereiche die Autofahrer nicht sehen können, wenn wir als Radfahrer oder Fußgänger neben den Autos fahren oder stehen. |
![]() | ![]() |