20.07.2016 (kf) - Mit der großen Luftballonaktion ging das Schuljahr zu Ende. Und hoffentlich gehen alle angehängten Wünsche in Erfüllung. Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Pädagog*innen schöne und erholsame Ferien und freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen am Montag, dem 5. September 2016 um 08.00 Uhr beim Singen auf dem Schulhof. | ![]() |
19.07.2016 (am, kf) - Am 6. Juli versammelten sich die Schülerinnen und Schüler aller Klassen im Mehrzweckraum zur Preisverleihung und Ehrung der Teilnehmer*innen und Gewinner*innen beim Känguru-Wettbewerb und The Big Challange.
Während der Mathe-Wettbewerb „Känguru“ schon seit einigen Jahren bei uns durchgeführt wird, haben wir in diesem Jahr am 3. Mai zum ersten Mal an der Big Challange teilgenommen.
Schüler*innen aus ganz Deutschland stellten sich dieser Herausforderung, mit dem Ziel, zu beweisen, dass sie alle ganz persönliche Bestleistungen erbringen können. Intensiv hatten sie sich - unabhängig vom Sprachniveau - mit den Apps auf den großen Tag vorbereitet. Mehr als 6 Millionen Partien des Yes/ No-Game wurden in dieser Vorbereitung gespielt!
Insgesamt konnten 350 Punkte erreicht werden. Der Punktedurchschnitt lag in den 5. Klassen bei 194,87 Punkten und in den 6. Klassen bei 189,52 Punkten. Fast Dreiviertel der teilnehmenden Kinder unserer Schule lagen mit ihrer Punktezahl über dem Durchschnitt. Das war toll! Alle Teilnehmenden erhielten ein Diplom und ein Poster – ganz unabhängig vom Ergebnis. Darüber hinaus gab es für die Besten jeder Jahrgangsstufe unserer Schule das renommierte „First Class Honours“-Diplom sowie die School Award-Medaille.
09.07.2016 (kf) - Am Freitag, dem 8. Juli war es mal wieder so weit: Die gesamte Schülerschaft eröffnete mit dem Schullied und dem Kanon „Singen wir ein Lied zusammen“ das Schulfest. Anschließend gab es in gewohnter Manier Ansprachen sowie Lieder und Tänze von den Klassen und zum Abschluss die Schulband. Ganz neu im Programm und von allen bejubelt: MC Luc mit dem Hortrap! | ![]() |
![]() | Neben dem Bühnenprogramm sorgten wieder das Büfett und die Grillwürstchen (auch vegetarisch!) sowie die Spielstände für gute Stimmung. Und das Wetter? – Wie immer gut! Das große Gewitter zog erst eine halbe Stunde nach Ende der Veranstaltung über das Gelände! Mehr Eindrücke vom Fest gibt es unter „weiter“! |
![]() | ![]() |
04.07.2016 (cn, Fotos: Frau Rudolph) - Premiere: Die Viertklässler*innen auf dem Fahrrad rund um die GS am Barbarossaplatz! Habt ihr schon gehört, dass alle Kinder der Klassen 4a und 4b Ende Mai die Radfahrprüfung bestanden haben? Dieses Mal war es etwas ganz Besonderes: Die Ausbildung fand nämlich nicht in der Jugendverkehrsschule statt, sondern im Realverkehr.Das heißt also auf den echten Straßen hier in der Nähe der Schule! | ![]() |
![]() | Aufregend war es natürlich und Lampenfieber hatten alle. Doch wir bewahrten Ruhe und konnten sogar mit plötzlich vor uns haltenden Müll- oder Paketautos umgehen. |
02.07.2016 (jl, Fotos: kf) - Am Montag den 27.6. war es endlich soweit. Wir führten nach einer intensiven Probenzeit unser Stück der Öffentlichkeit vor. Alle Schüler*innen der 6a haben an der Entstehung der Texte, der Szenen und der Requisiten mitgearbeitet. | ![]() |
![]() | Professionelle Unterstützung hatten wir von Frau Abbas, die uns mit Rat und Tat zur Seite stand und bei den Aufführungen alle Fäden in der Hand hielt. Das gemeinsame Theaterspielen war für alle Schüler*innen der Klasse 6a ein toller Abschluss ihrer Grundschulzeit. |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | 02.07.2016 (cn, Fotos: kf) - Im Profilkurs "abgefahren" war was los! Auf dem Schulhof bauten die netten Helfer vom ACE einen Fahrradparcours auf. |
In verschiedenen Übungen ging es darum, die eigenen Fahrkünste auf dem Fahrrad zu verbessern und sicherer zu fahren. Weitere Themen des Profilkurses waren z. B. Verhalten am Unfallort, Gefahrenstellen im Verkehr und Sinnesschulung. ABGEFAHREN! | ![]() |
![]() | ![]() |
29. Juni 2016 (kf) - Am 28. Juni war es mal wieder so weit: die Bundesjugendspiele fanden auf dem Dominicus-Sportplatz statt. Alle Klassen hatten Sprint, Wurf und Sprung geübt. Für die Klassen 4 bis 6 kam noch der 800-Meter-Lauf dazu. | ![]() |
![]() | Die Schülerinnen und Schüler gaben ihr Bestes. Mit Erfolg! Neben vielen Teilnehmer- und Siegerurkunden wurde auch eine große Zahl an Ehrenurkunden errungen. Viel Freude bereiteten den Sportler-innen auch die Spielstationen, die außerhalb des Wettbewerbs absolviert werden konnten. Zum Glück spielte nach zögerlichem Anfang auch das Wetter mit. |