![]() |
27.06.11 (Antonia und Karl; kf) - Wir haben im März mit der Arbeit begonnen und bis zur Aufführung am 20. Juni 2011 sehr hart, fantasievoll und mit viel Spaß gearbeitet.
Zuerst überlegten wir, wovon unser Theaterstück handeln sollte. Wir erarbeiteten verschiedene Möglichkeiten und entschieden uns dann für das Thema Eine Klassenfahrt nach England. Nun hatten wir einen Grundbaustein, auf dem wir viele andere Möglichkeiten aufbauen konnten.
![]() | 20.06.11 (kf, Bilder: S. Otto) - Am 17. Juni fand auf dem PFH-Gelände in der Karl-Schrader-Straße von 16 bis 19 Uhr unser diesjähriges Sommerfest statt. Im bunten Bühnenprogramm führten die Klassen Tänze und Lieder auf. Der Juxirkus, bei dem einige Kinder unseres Ganztages fleißig üben, erfreute das Publikum mit Einrad-, Boden- und Leiterakrobatik. Gleich drei verschiedene Bands zeigten ihr Können. |
![]() | ![]() |
Zwischen den Vorstellungen wurden die bisherigen Streitschlichter und Verkehrslotsen geehrt und die neuen vorgestellt. Auch die diesjährigen Sieger beim Känguru-Wettbewerb wurden auf die Bühne gebeten. Dank gab es auch für den Einsatz des GEV-Vorsitzenden Herrn Zehrer sowie für Frau Kudicke, die den Vorsitz des Fördervereins abgegeben hat, da ihre Tochter die Schule verlässt. | ![]() |
![]() | An 13 verschiedenen Ständen - vom Torwandschießen, über Slackline, Stelzenlaufen und Murmelspiel - konnten die Kinder spielerisch ihre Geschicklichkeit erproben. Wie immer gab es ein leckeres, von den Eltern liebevoll zubereitetes Buffet mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten. Das schöne Wetter tat ein Übriges für die gute Stimmung. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer! |
![]() | ![]() |
![]() | 20.06.11 (kf, Bilder: S. Otto) - Am 17. Juni fand auf dem PFH-Gelände in der Karl-Schrader-Straße von 16 bis 19 Uhr unser diesjähriges Sommerfest statt. Im bunten Bühnenprogramm führten die Klassen Tänze und Lieder auf. Der Juxirkus, bei dem einige Kinder unseres Ganztages fleißig üben, erfreute das Publikum mit Einrad-, Boden- und Leiterakrobatik. Gleich drei verschiedene Bands zeigten ihr Können. |
![]() | ![]() |
Zwischen den Vorstellungen wurden die bisherigen Streitschlichter und Verkehrslotsen geehrt und die neuen vorgestellt. Auch die diesjährigen Sieger beim Känguru-Wettbewerb wurden auf die Bühne gebeten. Dank gab es auch für den Einsatz des GEV-Vorsitzenden Herrn Zehrer sowie für Frau Kudicke, die den Vorsitz des Fördervereins abgegeben hat, da ihre Tochter die Schule verlässt. | ![]() |
![]() | An 13 verschiedenen Ständen - vom Torwandschießen, über Slackline, Stelzenlaufen und Murmelspiel - konnten die Kinder spielerisch ihre Geschicklichkeit erproben. Wie immer gab es ein leckeres, von den Eltern liebevoll zubereitetes Buffet mit vielen verschiedenen Köstlichkeiten. Das schöne Wetter tat ein Übriges für die gute Stimmung. Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer! |
![]() | ![]() |
06.06.2011 (gk) - Unser traditionelles Schul-Sommerfest findet dieses Jahr am 17. Juni von 16 bis 19 Uhr auf dem PFH-Gelände in der Karl-Schrader-Straße statt. Es wird wieder ein buntes Bühnenprogramm geben, bei dem sich die Klassen mit Musik- und Tanzbeiträgen präsentieren, außerdem viele Spiel- und Mitmach-Stände sowie ein großes leckeres Buffet und natürlich Würstchen vom Grill. >> Alle Kinder, Eltern, Lehrerinnen, Lehrer, Erzieherinnen, Erzieher, Großeltern, Nachbarn und Freunde sind herzlich eingeladen, mit uns zu feiern! | ![]() |
|
02.06.2011 (kf, pb) - Am 30. und 31. Mai stellte die Klasse 6b ihren Mitschülern und in einer Abendvorstellung ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten ihr Theaterstück ?Dornröschen? vor. |
![]() | ![]() |
![]() | Die Kinder hatten das Stück gemeinsam erarbeitet. Sie wollten lustige, neue und originelle Elemente in das Märchen einbauen. So traten ein Hofnarr, dessen Witze nur ein Gähnen bei der Hofgesellschaft hervorriefen, ein Minnesänger, dem ständig das Singen verboten wurde, eine böse Fee mit einem superbösen ?Schatten? sowie eine lebendige Hecke, die alle Eindringlinge abwehrte, auf. Der König und die Königin hatten ständig Meinungsverschiedenheiten, das Dornröschen wurde, nachdem es für 100 Jahre eingeschlafen war, von einem Albtraum über die ?moderne Zeit? heimgesucht, in dem es Handys, iPhones, Notebooks, hektische Geschäftsleute sowie Jogger im Park gab und der in einer Videoeinspielung an ihr vorüberrauschte ... und von Rappern geweckt! Alle Zuschauer waren begeistert und spendeten der 6b, der Theaterpädagogin Maryam El Ghussein und den Lehrerinnen Frau Bonitz und Frau Thiry für das gelungen Stück viel Beifall. |
![]() | ![]() |
![]() | 20.05.2011 (kf) - Am 19. Mai fanden auf dem Dominicus-Sportplatz am Sachsendamm wieder unsere Bundesjugendspiele statt. Nach mehreren Jahren mit schlechtem oder unbeständigem Wetter, hatten wir diesmal Glück: Bei strahlendem Sonnenschein liefen die Kinder zu persönlichen Höchstleistungen auf. Mit hoher Motivation und großem Elan absolvierten sie die Pflichtdisziplinen Wurf, Sprung, 50-m-Sprint und 800-m-Lauf. |
Dennoch hatten sie noch Reserven und Power für die Spaßdisziplinen Bierdeckellauf, Reifenhüpfen, Zielwerfen, Seilspringen und Zonenweitwurf. Die Organisation klappte reibungslos; an keiner Station musste gewartet werden. Dies ist vor allem auch dem engagierten Einsatz der Helfer-Eltern zu verdanken. | ![]() |
![]() | ![]() |
19.05.2011 (gk) - Bei der gestrigen Mitgliederversammlung des Fördervereins unserer Schule wurde einstimmig ein neuer Vorstand gewählt: Vorsitzende Isabella Knoesel stellv. Vorsitzender Fritz Graeber Kassenwartin Kerstin Fakler 1. Beisitzerin Linda Lemmerich 2. Beisitzerin Antje Rhodius >> Wir danken der bisherigen Vorsitzenden Gritt Kudicke für ihr jahrelanges Engagement für die Schule und den Förderverein und wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg bei den kommenden Aufgaben!!! | ![]() |
![]() | 11.05.2011 (gk) - Die diesjährigen Bundesjugendspiele unserer Schule finden am Donnerstag, den 19. Mai 2011, auf dem Sportplatz des Olympischen Sport Club (OSC) am Sachsendamm statt. Alle Klassen treffen sich um 8 Uhr in der Schule und gehen bzw. fahren gemeinsam dorthin. Bei Regenwetter entfällt das Sportfest und es findet Unterricht nach Stundenplan statt. >> Eltern sind als Helfer herzlich willkommen und melden sich bitte schriftlich an, wenn sie dabei sein wollen. |